grandes jorasses
überschreitung E-W
rochefort-grat
dent du géant S-wand
			30./31.07.01
eine der schönsten himmelsleitern ist die überschreitung des gesamten grates von der grandes jorasses bis zum col du géant. dabei darf natürlich auch der ein wenig auf der seite liegende dent du géant nicht ausgelassen werden.
zustieg:
von planpincieux (1579m) im italienischen val ferret geht's auf gutem weg hoch zum rifugio boccalatte (2804m).
route:
auf einem der normalwege auf die grandes jorasses (whimper-rippe oder südgrat pointe walker). nun mehr oder weniger alles dem grat entlang, wobei man alle gipfel der grandes jorasses überschreitet: pointe walker (4208m) - pointe whymper (4184m) - pointe croz (4110m) - pointe hélène (4045m) - pointe marguerite (4066m) - pointe young (3996m), um so das auf dem col des grandes jorasses gelegene bivacco ettore canzio zu erreichen.
	  anderntags startet man mit ein paar äusserst lästigen seillängen, die auf die calotte de rochefort (3974m) führen. darauf in leichterem gelände weiter auf den dôme de rochefort (4015m). nach dem abstieg vom dôme führt ein verbindungsgrat zur aiguille de rochefort (4001m). anschliessend überschreitet man die berühmten fotogenen wächten des rochforte-grates und erreicht so den südlichen fuss des dent du géant (4013m).
	dieser wird schwierig über die kletterroute ("burgasser/leitz") auf der südseite ersteigen (6c). da die abseilpiste meistens total überlastet ist, steigt man am besten über die burgenerplatten auf der westseite ab, wo alle anspruchsvolleren stellen mit dicken tauen entschärft sind.
selbstverständlich könnte man diese tour auch in umgekehrter richtung angehen, wobei man dann die lästigen kletterstellen an der calotte de rochefort per abseilmanöver umgehen kann.
bewertung überschreitung: E5, S, V, 50° / dent du géant südwand: 6c
material: 50m-seil, viele schlingen, 6 express, cams #0,3 bis #2, steigeisen und pickel
      lässt sich gut in bergschuhen klettern (für die südwand des dent du géant benötigt man hingegen die kletterfinken)
angetroffene verhältnisse am 30./31.juli 2001:
		perfekte verhältnisse: fels trocken, trittfirn
keine weiteren seilschaften (allerdings noch ein einzelgänger aus gap, der sich uns anschliesst und schlussendlich von uns ans seil genommen werden muss)
abstieg:
abstieg vom dent du géant: siehe oben, anschliessend führt einfaches mixed-gelände vom fuss des dente del gigante zum col du géant (3365m), wo man alsbald die bahn bei der pointe helbronner (3462m) erreicht.
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: die grandes jorasses von süden in der übersicht (© "c2c")
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: das bivacco ettore canzio im col des grandes jorasses
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: links die aig.de rochefort, im vordergrund der abstieg über die berühmten wächten
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: der rochefort-grat...
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: ...mit den wächten
	
	überschreitung E-W grandes jorasses und rochefort-grat: die südwand des dent du géant, wo die route "burgasser-leitz" hochführt
 bergtouren chronologisch
				bergtouren  alphabethisch
				bergtouren  nach regionen
 raritäten chronologisch
				raritäten nach regionen
 nordwände chronologisch
				nordwände  nach regionen
 klettertouren chronologisch
				klettertouren nach regionen
 top-10-touren
				beste nach regionen
				alle 4000er der alpen
				weitere häufig besuchte berge
 möbelschreinerei
				kontakt: info holzding.ch
holzding.ch

