mont maudit
arête "kuffner" (südostgrat)
31.05.09
...der vermutlich fotogenste grat der alpen. bei der arête kuffner handelt es sich eigentlich um den obersten teil des langen brenva-grates, er wird auch tour-ronde-grat genannt.
zustieg:
von pointe helbronner oder von der aiguille du midi via col du midi zum südwestlichen seitenarm des glacier du géant, der zwischen der "arête du diable" und arête de la brenva hervorfliesst. auf ca. 3500m wendet man sich am südlichen ufer nach S und überschreitet den bergschrund, um zum bivac de la fourche (bivacco borgna, 3680m)* hochzusteigen (die meisten seilschaften bleiben auf diesem gletscher, um erst gegen ende des cirque maudit durch das offensichtliche couloir zum grat hochzustapfen - womit sie aber den schönsten teil des kuffner-grates verpassen!).
*) august 2022 infolge auftauendem permafrost mitsamt der felsbastion abgestürzt und somit nicht mehr benutzbar!
route:
nun folgt man alles dem zu beginn leichten, hie und da aber ausgesetzten grat bis zum sattel, wo sich der SE-grat zum ersten mal aufsteilt. der erste aufschwung wird links angegangen, ebenso der nun folgende steile turm (pointe de l'androsace) wird links (südwestseitig) in der steilen flanke umgangen (schlechte sicherungsmöglichkeiten). nun zurück zum grat, der sich alsbald in der wand verliert. ein schwach ausgeprägtes couloir auf der linken seite markiert den beginn der kletterei durch die schlusswand (4-5 h).
oben auf dem verbindungsgrat zwischen mont blanc du tacul und mont maudit angekommen, folgt man alles dem firngrat, nur der gipfelaufbau wird nördlich umrundet und von westen her erstiegen (1 h).
einer der schönsten und fotogensten grate der alpen!
material: 40m-seil, schlingen, cams #0,3 bis #1, steigeisen und pickel
angetroffene verhältnisse am 31.mai 2009:
		da doch noch etwas früh im jahr, liegt in der schlusswand einiges an schnee und eis. im gipfelgrat versinken wir knietief im schnee
drei weitere seilschaften
abstieg:
via normalweg auf die trois-monts-route und so zurück zum col du midi.
	
	kuffner-grat (mont maudit): heftiges schneetreiben auf dem col du midi
	
	kuffner-grat (mont maudit): im aufstieg zum bivac de la fourche
	
	kuffner-grat (mont maudit): zwischendurch reisst das wetter auf, sodass man den ersten teil des morgigen grates einsehen kann
	
	kuffner-grat (mont maudit): am andern morgen zeigt sich das wetter von seiner besten seite
	
	kuffner-grat (mont maudit): einfach, aber hie und da ausgesetzt
	
	kuffner-grat (mont maudit): die berühmte fotogene wächte
	
	kuffner-grat (mont maudit): immer wieder tolle ausblicke
	
	kuffner-grat (mont maudit): vor dem turm
	
	kuffner-grat (mont maudit): die umgehung der pointe de l'androsace auf dem schneeband in schlecht absicherbarem mixed-gelände
	
	kuffner-grat (mont maudit): und am gipfel
 bergtouren chronologisch
				bergtouren  alphabethisch
				bergtouren  nach regionen
 raritäten chronologisch
				raritäten nach regionen
 nordwände chronologisch
				nordwände  nach regionen
 klettertouren chronologisch
				klettertouren nach regionen
 top-10-touren
				beste nach regionen
				alle 4000er der alpen
				weitere häufig besuchte berge
 möbelschreinerei
				kontakt: info holzding.ch
holzding.ch

