rimpfischhorn
nordgrat
27.07.18
ein wenig liebäugeln wir mit der überschreitung des rimpfischhornes via S-grat und N-grat, doch der unglaublich brüchige und schuttige fels in der steilen südflanke halten uns von unserem vorhaben ab. allerdings möchten wir den N-grat trotzdem im abstieg klettern, da man so die schönen kletterlängen im aufstieg auf die türme hat, statt über diese abzuseilen.
zustieg:
da wir tags zuvor am egginer (3240m) klettern gingen, starteten wir von der britanniahütte (3027m) aus. dank einem kargen und lieblosen znacht knurrten unsere mägen schon ziemlich bald wieder.
da der grat vorteilhaft im abstieg geklettert wird, heisst es also, zunächt mal auf's rimpfischhorn zu gelangen. von der hütte steigt man auf gutem weg zum zungenende des hohlaubgletschers ab und quert über das unsäglich geröllige moränenfeld zum allalingletscher. es lohnt sich zu versuchen, trotz dunkelheit den steinmänner zu folgen, da man sonst in grobblockiges gelände gelangen kann (nicht zu nahe unter pt.3144 queren!). diese traverse ist im frühsommer mit guter schneelage sicherlich angenehmer zu begehen. anschliessend gehts über den gletscher auf den allalinpass (3556m), dann südwestwärts haltend über den mellichgletscher und die NNW-flanke auf den SW-grat des rimpfischhornes, wo man östlich von pt.4001 auf den normalweg trifft. über diesen in leichter kraxelei auf den gipfel. WS, II, 4½h
route:
um den nordgrat zu begehen, werden alle türme überklettert. kurz nach dem gipfel kommt eine abseilstelle von ~15m - so kann man das lästige und zumeist vereiste kamin links liegen lassen. gegen schluss hat es auf einem kleinen turm nochmals eine abseilstelle. statt abzuseilen kann man hier auch der kante entlang zu einem guten tritt runterrobben oder den turm in der NW-flanke umgehen. ganz gegen das ende des grates kommt der senkrechte, 50m-hohe turm (4107m), der in wunderschöner kletterei direkt an der kante erklettert wird. von diesem turm führt ein kurzer riss auf des steile firnfeld, das zum allalinpass zurückführt. ZS, IV, 3½h
material: 30m-seil, schlingen, cams #0,5 bis #1
angetroffene verhältnisse am 27.juli 2018:
		die firnauflage sowohl in der NW-flanke wie auch im abstieg zum allalinpass ist noch perfekt, nur im couloir auf dem normalweg guckt schon etwas eis hervor. der klettergrat selber ist dank des warmen und sehr trockenen sommers in perfektem zustand: nirgends mehr liegt eis oder schnee, die kletterei gestaltet sich äusserst genussvoll.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
entweder zurück via britanniahütte zum felskinn oder aber über den mellichgletscher zur täschhütte und täschalp.
	
	rimpfischhorn nordgrat: der drachenrücken des rimpfischhorn-nordgrates von der britanniahütte aus gesehen
	
	rimpfischhorn nordgrat: frühmorgens auf dem allalinpass
	
	rimpfischhorn nordgrat: schönes schattenspiel im zerfurchten schnee
	
	rimpfischhorn nordgrat: das stolze weisshorn erhält als erstes sonnenlicht
	
	rimpfischhorn nordgrat: diese bergsteigerin ist mit deutlich weniger anstrengung auf den gipfel gekommen
	
	rimpfischhorn nordgrat: der skitourenberg strahlhorn erhält auch im sommer regen besuch
	
	rimpfischhorn nordgrat: der schöne rotgrat des alphubels scheint zum greifen nahe
	
	rimpfischhorn nordgrat: der nordgrat vom gipfel aus gesehen (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: berühmte nachbarn soweit das auge reicht (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: alle türme werden überklettert (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: höchstens ein- bis zweimal eine kurze umgehung (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: auch einfache passagen (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: selten schwierig, aber häufig ausgesetzt (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: gehgelände... (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: ...und blockige gratabschnitte (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: der steile schlussturm (pt.4107) südlich des allalinpasses
	
	rimpfischhorn nordgrat: sehr schöne, luftige kletterei (©rl)
	
	rimpfischhorn nordgrat: auf dem gipfel des turmes mit dem ganzen norgrat im hintergrund
	
	rimpfischhorn nordgrat: auf dem weg zum felskinn kommt man am egginer vorbei, der einem schöne kletterei vorgaukelt
 bergtouren chronologisch
				bergtouren  alphabethisch
				bergtouren  nach regionen
 raritäten chronologisch
				raritäten nach regionen
 nordwände chronologisch
				nordwände  nach regionen
 klettertouren chronologisch
				klettertouren nach regionen
 top-10-touren
				beste nach regionen
				alle 4000er der alpen
				weitere häufig besuchte berge
 möbelschreinerei
				kontakt: info holzding.ch
holzding.ch

