künstliches klettern
schwierigkeitsskala
A | beschreibung (© wikipedia) |
---|---|
A0 | ein sicherungspunkt (z.b. ein haken) wird zur fortbewegung (als tritt oder griff) verwendet. |
A1 | eine trittschlinge wird in einen sicherungspunkt eingehängt und verwendet. |
A2 | zwei trittschlingen oder trittleitern werden in einen sicherungspunkt eingehängt und zur fortbewegung verwendet. |
A3 | zwei trittleitern werden verwendet, die haken, in die sie eingehängt wurden, sind aber von schlechter qualität. |
A4 | wie A3 unter schwierigeren bedingungen (sicherungspunkte sind schlecht anzubringen) und die überwindung der kletterpassage verlangt kraft und ausdauer. |
A5 | die fortbewegung erfolgt ausschliesslich oder fast ausschliesslich an künstlichen sicherungs- bzw. haltepunkten, deren qualität überdies meist so schlecht ist, dass ein sturz erst von der standplatzsicherung gehalten wird. |
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch