kingspitz
"lüthy-steuri" (nordostwand)
26.06.19
die route von hermann steuri und mäusi lüthy gehört wohl zu den allerschönsten kletterklassikern in den voralpen. anhaltende, abwechslungsreiche kletterei in allerbestem kalk auf einen schönen gipfel, dazu als dessert ein abenteuerlicher abstieg...
zustieg:
von der alp gross-rychenbach (1573m, gebührenpflichtige strasse ab gschwantenmad) geht's auf gutem weg vorbei ab der engelhornhütte (1899m) ins magische ochsental. beim letzten grossen block unterhalb der eindrücklichen NE-wand der kingspitze befindet sich der einstieg. 1½h
route:
zunächst einfach durch gelblich-braune felsen hoch zu einer bandartigen rinne, die nordwestwärts aufwärts und hinter einer vorstehenden spitze ins grosse couloir leitet. hier wenig hoch, wo man linkshaltend zu beginn der grossen verschneidung den einstiegsstand findet. III, ½h
nun in dieser verschneidung zwei wunderschöne seillängen hoch, dann immer ein wenig linkshaltend den begehungspuren und haken entlang bis zum stand mit dem routenbuch. nun kommt die steile schlüssellänge. anschliessend rechtshaltend in leichterem gelände bis kurz vor den grat. eine letzte kletterlänge führt aufwärts und zum schluss wieder rechts an den grat. dem grat entlang zum gipfel. E3, VI+, 3½h
material: 50m-seil, schlingen, 10 express, cams #0,5 bis #1
angetroffene verhältnisse am 26.juni 2019:
alles trocken, aber die unsäglichen heissen temperaturen machen doch gewaltigen durst...
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
zunächst über den westgrat bis vor den grossen turm abklettern (III). nun rechtshaltend durch gelbliche rinne absteigen (II), auf den darunterliegenden schrofen entlang von wegspuren und steinmännern zum grossen couloir. auf der linken seite befindet sich die abseilpiste (3 x 25m). auf einem weglein wenig nach nordwesten, nochmals 25m abseilen. wiederum auf wegspuren richtung NW, bis man hinter einer abstehenden graterhebung richtung ochsensattel aufsteigen kann. vom ochsensattel kurz nach osten aufsteigen und dann in die schlucht abklettern (III, wegspuren, steinmänner), nochmals auf weglein einige höhenmeter abwärts und bei einem steinmann auf der rechten seite die zweite schlucht gleich zu beginn queren (II). nicht nach links zum grossen steinmann bei der alten abseilstelle runtergehen! der weiterweg führt nun zur abseilstelle oberhalb der ochsenplatte. 3h
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): die eindrückliche kingspitz von der engelhornhütte aus gesehen
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): fantastische kletterei über dem ochsental
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): zwischendurch auch mal steil
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): gleich beim routenbuch
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): auf dem schlussgrat angekommen
kingspitz NE-wand ("lüthy-steuri"): auch im abstieg schön geschichteter fels
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch