wiss stöckli
"mansalu" (nordwand)
15.06.11
diese route in der wiss stöckli nordwand ist wie gemacht für einen heissen junitag, da sie mehr oder weniger den ganzen tag im schatten liegt. der routenname geht auf einen rechtschreibefehler zurück: eigentlich sollte sie wie der 8000er "manaslu" heissen...
orignial: मनास्लु
zustieg:
unterschächen - vorder boden - sittlisalp - widderflüe - flösch, oder mit fahrbewilligung (zu lösen im hotel alpina, unterschächen) via brunnialp - eggen - flösch; von hier südwärts an den vorbau der nordwand des wiss stöckli. nun tw. drahtseilgesichert in einem weiten spiegelverkehrten "S" an die eigentliche wand.
route:
gemäss topo im schächentaler-kletterführer. am ende der dritten länge unbedingt in der viel schöneren rechten variante bleiben. nach der letzten seillänge empfiehlt es sich, noch die schlusslänge einer mir unbekannten nordwandroute durch den wunderbar kompakten fels der gipfelwand anzuhängen (bohrhaken gut sichtbar), circa 5c
angetroffene verhältnisse am 15.juni 2011:
erste und dritte länge noch arg nass, trotztdem kletterbar. besser nach längerer trockenperiode einsteigen.
keinenfalls abseilen, falls sich noch andere seilschaften in der wand befinden (steinschlag!) - was allerdings dank der abgeschiedenen lage und durchschnittlichen zwei begehungen pro saison eher selten der fall sein dürfte.
mitnahme von keils und friends erübrigt sich.
keine weiteren seilschaften an diesem berg
abstieg:
durch abseilen über die route
mansalu (wiss stöckli): das wiss stöckli mit den nordwänden von hölen- und stäfelstock
mansalu (wiss stöckli): hoch über dem brunnital
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: infoholzding.ch