matthorn
ostgrat
29.11.20
der kalte NE-wind und der sehr hohe hochnebel lassen keine allzu grossen sprünge zu. wir wagen uns an den einfachen ostgrat des matthorns, der von ämsigen auf den gipfel führt.
zustieg:
irgendwie muss man zunächst auf die alp ämsigen (1362m) gelangen. im sommer wäre dies bequem mit der zahnradbahn ab alpnachstad zu bewerkstelligen, im winter muss der weg durch den längenschwandwald unter die eigenen füsse genommen werden. alternativ ist es möglich, mit dem auto ab alpnach nach lütholdsmatt (1149m) zu fahren und auf der endlosen teerstrasse durch den ghirmi- und ronenwald nach unterchretzen (1392m) zu waggeln. ab der stöckenkurve (1489m) verfolgt man schliesslich den wanderweg nach ämsigen.
route:
ab ämsigen bleibt man auf dem einfachen rücken, der oberhalb der ämsigenplanggen an die felsen des ostgrates führt. gleich die erste gratkante ist wohl die spektakulärste: zwar ziemlich flach, aber schön ausgesetzt. der nächste aufschwung nach dem kleinen sattel wird zunächst kurz in der südflanke umgangen, über schrofen steigt man zurück zum grat. hier folgen nochmals zwei steilere stufen, die aber einfach erklettert werden können. der rest ist wieder schrofenwandern bis auf den gipfel. 1¾h
bewertung: E2, T5, II (eine stelle am letzten aufschwung evtl. III)
material: falls man sichern möchte (nicht zwingend nötig): 30m-seil, schlingen, cams #0,5 und #1
angetroffene verhältnisse am 29.november 2020:
		hinter den bäumen sowie im abstieg gefrorener schnee, ansonsten nach diesem schönen november perfekt trocken.
keine weiteren seilschaften in dieser route
abstieg:
auf dem gut gesicherten wanderweg hinunter zu den chilchsteinen (1865m).
	
	matthorn ostgrat: erst auf 1500m aus dem hochnebel raus! (©rl)
	
	matthorn ostgrat: auch die vielen dohlen freuen sich ab der sonne
	
	matthorn ostgrat: der matthorn ostgrat beginnt sich langsam zu zeigen
	
	matthorn ostgrat: kurz vor dem ersten aufschwung
	
	matthorn ostgrat: in der steilen nordflanke des ostgrates befindet sich eine alte artif-route von gerhard egloff (©rl)
	
	matthorn ostgrat: gleich der erste aufschwung ist etwas ausgesetzt
	
	matthorn ostgrat: einfache kletterei an nicht allzu festem gestein (©rl)
	
	matthorn ostgrat: der ostgrat im rückblick (©rl)
	
	matthorn ostgrat: die steilen nordabstürze, am rechten vorbau beginnen die routen "hysterix" und "glasmost" (©rl)
 bergtouren chronologisch
				bergtouren  alphabethisch
				bergtouren  nach regionen
 raritäten chronologisch
				raritäten nach regionen
 nordwände chronologisch
				nordwände  nach regionen
 klettertouren chronologisch
				klettertouren nach regionen
 top-10-touren
				beste nach regionen
				alle 4000er der alpen
				weitere häufig besuchte berge
 möbelschreinerei
				kontakt: info holzding.ch
holzding.ch

