punta della rossa | rothorn
"nuovo millenio" (ostwand)
08.08.25
die punta della rossa (oder binntaler rothorn) wartet in diesem gebiet (an der süd- und ostwand) mit den längsten kletterrouten auf und gilt daher dank dem wunderbaren gestein als beliebtestes kletterziel.
zustieg:
nach einem verregneten juli befürchten wir grossandrang in den bergen und suchen uns deshalb eine einsame gegend aus. wir werden in den kletterbergen oberhalb der alpe devero fündig: sie bestehen aus fantastisch rauhem, rotem serpentingestein. da wir aus der schweiz mit dem ÖV nur äusserst umständlich zur alpe devero gelangen könnten, reisen wir mit zug und postauto zuhinterst ins binntal (fäld), wo wir den landschaftlich sehr schönen aufstieg zum geisspfadsee (2423m) in angriff nehmen. hier deponieren wir unsere schlafsäcke. (T2, 2¼h ab fäld)
nun über den passo della rossa (geisspfad, 2473m) nach italien und beim ersten (kleinen) see vom wanderweg südwestlich richtung der eindrücklichen steilen ostwand abzweigen. über gut begehbare geröllhalden zum einstieg links des tiefsten punktes. (T3, ½h ab dem geisspfadsee)
route:
ursprünglich hatten wir die klassische ostwandroute geplant ("borsetti-provero-zani"), doch angesichts der komplexität dieser hohen wand und den äusserst schlechten topos auf dem versante-sud-führer entschieden wir uns, eine moderne route in angriff zu nehmen, wo wir uns für die wegfindung an den bohrhaken orientieren konnten. wir wählten die "nuovo millenio", weil sie in gerader linie beinahe zum gipfel führt und gemäss beschrieb immer den guten fels sucht. der einstieg ist angeschrieben (links des kleinen vorbaus), anschliessend ist es wirklich ein leichtes, die route nicht zu verfehlen. allerdings ist die linie hie und da sehr gesucht, im bemühen nur kompakten felsen zu klettern. schon der einstieg ist sehr fragwürdig: eine knallharte boulderstelle (nur mit 6a bewertet!) leitet auf die darüberliegende platte, während anderthalb meter links davon ein schöner riss einen viel logischeren zugang vermittelt. die zweite länge ist zwar wirklich wunderschön, doch die schlüsselstelle ist zwingend zu klettern. daher stimmt die bewertung im führer mit "6c oder 6a obligatorisch" definitiv nicht. im weiteren verlauf gibt es immer wieder stellen, wo anderthalb meter neben dem bohrhaken eine struktur einen logischeren und einfacheren weg ermöglichen würde. nach der sechsten länge fehlt im führer die verbindungslänge zur folgenden schlüssellänge - diese scheint einfach vergessen gegangen zu sein! ab hier wird die kletterei sehr steil, manchmal sogar leicht überhängend. die zehnte oder zweitletzte länge, die ebenfalls leicht ausladend ist, besteht nur aus ineinander verklemmten blöcken und ist damit etwas unangenehm zu klettern. nach der elften länge führen wenig schwierige felsen auf den sattel, wo man die ersten zwei kreuze entdeckt. dahinter befindet sich ein grosses flaches (!) feld, an dessen nordostende ein drittes kreuz am boden liegt.
bewertung: E2, 6c+ (6c obligatorisch)
material: 50m-doppelseil, schlingen, 10 express, cams #00C3 bis #1C3 sowie #0,3 bis #2
angetroffene verhältnisse am 8.august 2025:
perfekte verhältnisse, die sonne scheint aber bis nach ein uhr in die wand, was nur dank den thermik-winden auszuhalten war
keine weiteren seilschaften im ganzen gebiet
abstieg:
durch abseilen über die route

punta della rossa "nuovo millenio": die ziemlich falsche situation im führer "ossola rock" von versante sud (©versante sud)

punta della rossa "nuovo millenio": die tatsächliche situation!

punta della rossa "nuovo millenio": die rothorn ostwand im morgenlicht

punta della rossa "nuovo millenio": hier befindet sich der einstieg (gelb angeschrieben)

punta della rossa "nuovo millenio": wunderbare kletterei an traumfelsen

punta della rossa "nuovo millenio": die verbindungslänge in der mitte der route wurde im topo einfach ausgelassen

punta della rossa "nuovo millenio": die rauhe felsoberfläche setzt den seilen arg zu

punta della rossa "nuovo millenio": das erste kreuz auf dem italienergipfel

punta della rossa "nuovo millenio": daneben liegt ein zweites

punta della rossa "nuovo millenio": und auf dem schweizergipfel ein drittes!

punta della rossa "nuovo millenio": erstaunlicherweise eine flache ebene in der grösse eines fussbalfeldes auf dem gipfel

punta della rossa "nuovo millenio": der unglaublich steile NNE-sporn (bewertung IV!)

punta della rossa "nuovo millenio": wunderbare aussicht: das aletschhorn...

punta della rossa "nuovo millenio": ...bietschhorn...

punta della rossa "nuovo millenio": ...nesthorn...

punta della rossa "nuovo millenio": ...die kette der fusshörner...

punta della rossa "nuovo millenio": ...und der haifischzahn namens finsteraarhorn

punta della rossa "nuovo millenio": blick zum ziel des morgigen tages: pizzo crampiolo sud

punta della rossa "nuovo millenio": das unter schinhorn im abendlicht

punta della rossa "nuovo millenio": das rothorn macht abends seinem alle ehre
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: info
holzding.ch

