pizzo badile
via "cassin" (nordostwand)
27.07.05
einer der beliebtesten klassiker im bergell ist wohl die "via cassin" durch die unglaublich kompakte wandflucht der pizzo badile nordostwand.
zustieg:
von der capanna sasc furä (1902m) oder der capanna di sciora (2120m) auf den pass oberhalb viäl (2266m). weiter bis pt.2589. hier nach links bis auf das (schnee-)band abklettern (III) und auf diesem nach norden zum einstieg queren.
route:
nun in wunderbarer kletterei durch die riesenwand bis auf den nordgrat kurz vor dem gipfel. ein gutes topo findet man im hochtourenführer "bündner alpen" von silbernagel/wullschleger.
angetroffene verhältnisse am 27.juli 2005:
perfekte klettertemperaturen, alles trocken
vier weitere seilschaften
abstieg:
zunächst richtung süden absteigen, bis man auf die abseilpiste stösst. nach viermal abseilen etwas nach westen queren und beim kreuz nochmals zweimal abseilen. so erreicht man das rifugio gianetti im valle porcellizzo. ist man genügend zeitig unterwegs, kann man gleich über den passo porcellizzo (3002m) und den passo della trubinasca (2701m) wieder zur capanna sasc furä zurückwandern.

(pizzo badile): die wunderbare badile NE-wand sowie die N-kante besteht aus allerbestem granit, rechts badiletto, pt.sant'anna

cassin-route (badile NE-wand): die NE-wand des pizzo badile vom aufstieg zum passo cacciabella sud aus gesehen
bergtouren chronologisch
bergtouren alphabethisch
bergtouren nach regionen
raritäten chronologisch
raritäten nach regionen
nordwände chronologisch
nordwände nach regionen
klettertouren chronologisch
klettertouren nach regionen
top-10-touren
beste nach regionen
alle 4000er der alpen
weitere häufig besuchte berge
möbelschreinerei
kontakt: info
holzding.ch

